Überspringen zu Hauptinhalt
Verteidigung Masterarbeit

Verteidigung Masterarbeit

Verteidigung Masterarbeit

Verteidigung Masterarbeit

Der letzte und entscheidende Schritt zum erfolgreichen Studienabschluss ist das Kolloquium, auch bekannt als Verteidigung Masterarbeit. Dies ist sozusagen der krönende Abschluss des Studiums. Bei der Verteidigung Masterarbeit muss die schriftliche Arbeit nun mündlich präsentiert und argumentiert sowie Fragen dazu beantwortet werden. Wenn Unterstützung beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten benötigt wird oder eine Hausarbeit schreiben lassen gewünscht ist, können Studierende sich an Fachleute wenden. Doch keine Panik vor der Verteidigung – in diesem Artikel erfahren Studierende alles, was sie über das Kolloquium wissen müssen, und erhalten praktische Ratschläge, die ihnen helfen, sich sicherer zu fühlen.

Worum geht es bei der Verteidigung der Masterarbeit?

Nachdem Sie Ihr schriftliches Werk eingereicht haben, folgt in der Regel noch ein letzter Schritt – die Verteidigung Masterarbeit.

Hierfür erstellen Sie eine Masterarbeit Präsentation, die Sie dann einer Kommission vorstellen. Inhaltlich geben Sie während der Präsentation Ihrer Masterarbeit einen Überblick über die zentralen Bereiche Ihrer Ausarbeitung und die daraus resultierenden Forschungsergebnisse.

Ziel ist es, das Prüfungskomitee davon zu überzeugen, dass Ihre Arbeit den wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Beantworten Sie die Fragen des Prüfungskomitees zu deren Zufriedenheit, steht Ihrem Abschluss nichts mehr im Wege.

Sie wünschen sich Hilfe bei der Vorbereitung der Verteidigung? Oder möchten Sie sich Ihre Masterarbeit schreiben lassen? Unser Team hilft Ihnen, sich ideal auf die Verteidigung Masterarbeit vorzubereiten.

Muss jeder seine Masterarbeit verteidigen?

Nicht jeder Student oder jede Studentin muss eine Verteidigung Masterarbeit ablegen. Die Notwendigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Kurz gesagt gibt es je Hochschule und Studiengang verschiedene Ansätze.

Manche Fachbereiche unterscheiden zum Beispiel zwischen einer empirischen Masterarbeit oder einer Masterarbeit in einem Unternehmen. Manche Lehreinrichtungen verlangen immer eine Verteidigung, andere hingegen nie. Die Entscheidung darüber erfolgt nicht willkürlich; Sie können die Bedingungen in Ihrer Prüfungsordnung nachlesen.

Bei der Verteidigung Masterarbeit können Sie mit vergleichsweise geringerem zeitlichem Aufwand Ihre Endnote beeinflussen. Durchschnittlich enthält eine Masterarbeit zwischen 60 und 120 Seiten. Verglichen mit den hunderten Stunden, die ins Schreiben einer Abschlussarbeit fließen, können Sie bei Ihrem mündlichen Prüfungstermin 20-25% Ihrer Note mit einem letzten intensiven Sprint entscheidend beeinflussen.

Ablauf und Strukturierung der Verteidigung einer Masterarbeit

Wenn Sie den schriftlichen Teil der Arbeit bestanden haben bzw. abgegeben haben, wird es Zeit für die Verteidigung Masterarbeit.

Die Präsentation der Masterarbeit findet zumeist in Präsenz statt. Neben der betreuenden Person nehmen bis zu zwei weitere Prüfer teil. In der Prüfungsordnung steht, ob die Präsentation öffentlich stattfindet. An manchen Lehrstühlen können Sie den Ausschluss der Öffentlichkeit beantragen. Die Verteidigung Masterarbeit folgt ca. 4 bis 8 Wochen nach Abgeben Ihrer schriftlichen Arbeit.

Vor einem Prüfungskomitee zu präsentieren kann den Puls kurzfristig in die Höhe schießen lassen. Bereiten Sie sich deshalb mit genügend Vorlaufzeit vor. Ähnlich aufregend ist natürlich die Erstellung einer Bachelorarbeit. Wenn Sie gerade zweifelnd vor Ihrer Bachelorarbeit stehen, kann professionelle Unterstützung Sie begleiten und sicher durch den Prozess führen.

Wie läuft eine Masterarbeit Verteidigung ab?

Der persönliche Prüfungstermin ist in zwei inhaltliche Blöcke unterteilt:

Präsentation Im ersten Schritt halten Sie eine pointierte Präsentation Ihrer Arbeit. Berücksichtigen Sie dabei:

  • Fragestellung und Zielsetzung
  • theoretischer Hintergrund
  • Forschungsfragen und Hypothesen
  • Methodik
  • Ergebnisse

Befragung Im zweiten Schritt erfolgt die Befragung durch Erstprüfer und Zweitprüfer. Hierbei werden Ihnen Fragen aus unterschiedlichen Kategorien gestellt.

An manchen Universitäten ist die zeitliche Aufteilung zwischen beiden Blöcken 50:50. An anderen Universitäten nimmt die Befragung ca. zwei Drittel der zur Verfügung stehenden Zeit in Anspruch. Insgesamt dauern Verteidigungen von Masterarbeiten zwischen 30 und 60 Minuten. Einer der Prüfenden erstellt ein Prüfungsprotokoll, das alle Prüfer unterschreiben.

Wie unterstützen Präsentation und Handout Sie visuell?

Wie sollte die Masterarbeit Präsentation aussehen? Strukturieren Sie Ihre Präsentation entlang der Forschungslogik. Hierbei hilft die Gliederung Ihrer schriftlichen Ausarbeitung. Das Layout der Präsentation sollte übersichtlich sein. Achten Sie auf gute Lesbarkeit (Schriftart und Schriftgröße). Lassen Sie sich bei der Formatierung der Masterarbeit helfen, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen. Erstellen Sie eine perfekte Präsentation mithilfe professioneller Unterstützung.

Die Präsentation dient Ihnen zudem als gedankliche Stütze und Sicherheitsanker für den Einstieg in die Verteidigung. Üben Sie, Ihre Präsentation vor einem Testkomitee zu präsentieren. Gehen Sie die Präsentation mehrmals laut und aufrecht stehend durch. So erkennen Sie auch, ob sich die Folien gut präsentieren lassen. Vermeiden Sie, Text abzulesen und sprechen Sie laut und klar.

Klären Sie zudem vorab, ob und in welcher Form ein Handout gewünscht ist. Dieses dient Ihren Prüfern als Orientierung. Es ist manchmal zusätzlich zur PowerPoint Präsentation erforderlich. Hin und wieder ersetzt es diese auch.

Verteidigung Masterarbeit – Termine und Fristen

Die Termine und Fristen finden Sie in der Prüfungsordnung. Holen Sie sich frühzeitig Informationen zum zeitlichen Ablauf ein. Einige Universitäten teilen fixe Prüfungstermine und Prüfer zu. An anderen Universitäten müssen Sie die erste und zweite Prüfungsperson sowie den Termin selbst organisieren.

Informieren Sie sich ca. ein Jahr im Voraus zu Ablauf und Fristen. Einige Termine benötigen mehrere Wochen Vorlaufzeit. Durch ein frühzeitiges Informieren sind Sie gut gerüstet für den bislang aufregendsten Teil Ihres Studiums!

Verteidigung Masterarbeit – diese Tipps und Tricks sollten Sie kennen

Rein intuitiv meistert niemand die Verteidigung seiner Abschlussarbeit perfekt. Es ist deshalb wichtig, sich vorab mit den wichtigsten Tipps und Tricks vertraut zu machen.

  1. Von Kommilitonen lernen Die Verteidigung Masterarbeit dient dazu, zu zeigen, dass Sie sich Ihre Sporen in der akademischen Welt verdient haben. Sie sollten zum einen Kommilitonen Fragen zu ihren Erfahrungen stellen. Üblicherweise erfolgt eine Masterarbeit Präsentation öffentlich. Häufig können Sie zudem Zuschauer bei einer Verteidigung Masterarbeit werden und so die Prüfungssituation miterleben. Bevor Sie also die Präsentation Ihrer Masterarbeit halten, sollten Sie die Prüfer live erleben. Schauen Sie sich vor der Präsentation Ihrer Masterarbeit mehrere Verteidigungen an.

  2. Prüfer aktiv vorab ansprechen Ihr Betreuer, mit dem Sie regelmäßig in Kontakt stehen, ist zugleich einer Ihrer Prüfer. Sprechen Sie ihn oder sie auf Ihre Fragen an. Machen Sie sich mit den Erwartungen des Prüfungskomitees vertraut. Fragen Sie, ob Sie den Bewertungsbogen der Verteidigung Masterarbeit einsehen dürfen. So können Sie die Wünsche der Prüfenden in Betracht ziehen und sich bestmöglich vorbereiten.

  3. Vorab üben für den persönlichen Termin Üben Sie zu Hause, am besten vor Publikum, die zentralen Ergebnisse Ihrer Masterarbeit zu präsentieren. Dies dient folgenden Zielen:

  • Zurechtlegen von passenden Formulierungen
  • Sicherheit beim Präsentieren
  • Überprüfung des Zeitmanagements
  • Feedback zur Körpersprache Vermeiden Sie, Text abzulesen und sprechen Sie stattdessen möglichst frei. Schauen Sie sich Tipps an zum freien Reden in Präsentationen. Die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung der Masterarbeit folgt derselben Vorgehensweise wie die Vorbereitung auf andere wissenschaftliche Vorträge.
  1. Ein ausgewogener Mix aus Bescheidenheit und Selbstsicherheit Kaum ein Mensch hat sich in den letzten Monaten so intensiv mit Ihrem Prüfungsthema beschäftigt wie Sie. Sie sind absoluter Experte für das Forschungsgebiet Ihrer Arbeit. Lassen Sie sich bei der Präsentation Ihrer Masterarbeit nicht verunsichern. Sie dürfen selbstsicher sein, wenn Sie die Verteidigung Masterarbeit präsentieren. Mit einer guten Vorbereitung weiß kaum jemand so viel wie Sie über dieses spezielle Gebiet der Forschung und Wissenschaft. Achten Sie bei aller Selbstsicherheit zugleich auf eine gute Prise Bescheidenheit, um sympathisch zu bleiben. Üben Sie für den Fall einer Wissenslücke, wie Sie geschickt antworten und dabei zu Ihrem Wissensgebiet manövrieren.
  2. Kritische Rückfragen antizipieren und vorbereiten Eine gute Vorbereitung ist das A und O bei Ihrer Verteidigung Masterarbeit. Machen Sie sich beim Durchlesen Ihrer Arbeit Notizen zu möglichen Fragen und beantworten Sie diese vorab. Denken Sie auch an Standardfragen wie „Inwiefern bietet die Masterarbeit einen Mehrwert für Ihr Fachgebiet?“ Eine Masterarbeit fehlerfrei zu erstellen und die Ergebnisse in eine überzeugende Masterarbeit Präsentation zu überführen ist ein Kunststück, das nur wenigen ungeübten Personen auf Anhieb gelingt. Suchen Sie sich am besten professionelle Hilfe.

Bedeutung und Erklärung von Kolloquium Masterarbeit – ein Überblick

Während die Verteidigung Masterarbeit den Abschluss des Studiums markiert, kann ein Kolloquium zu verschiedenen Zeitpunkten stattfinden. Es gibt zudem verschiedene Formen des Kolloquiums. Übersetzt bedeutet der Begriff „Unterredung unter Experten“.

Übersicht – Arten von Kolloquien

Kolloquium Zeitpunkt Kolloquium Zweck
Bevor der Bearbeitungszeitraum der Masterarbeit beginnt Unterstützung bei der Definition des Themas; Klärung von Rahmenbedingungen wie Timings
Während der schriftlichen Ausarbeitung Unterstützung bei der Recherche von Quellen; Ausarbeitung der passenden Methodik
Nach Abgabe der Arbeit Verteidigung der Masterarbeit vor einem Prüfungskomitee
Nicht zusammenhängend mit der Erstellung einer Masterarbeit Terminierte Zusammenkunft und Diskussion innerhalb eines Fachbereichs, um wissenschaftliche Fragestellungen zu erörtern

Somit bezeichnet der Begriff Kolloquium ohne Kontext keine eindeutige Situation. Verteidigung im wissenschaftlichen Sinne bezeichnet hingegen immer den abschließenden Part einer Arbeit.

Sie sind noch mittendrin im Studium und haben die Masterarbeit sowie zahlreiche Hausarbeiten noch vor sich? Dann ist unser Angebot für Unterstützung genau richtig, um entspannt durchs Studium zu kommen.

Was sind typische Fragen in einer Masterarbeit Verteidigung?

Als Vorbereitung auf die Verteidigung Masterarbeit sollten Sie sich Antworten zu typischen Fragen überlegen. Ein Verteidigung Masterarbeit Präsentation Beispiel kann Ihnen hierbei zur Orientierung dienen.

  • Warum haben Sie dieses Thema für Ihre Masterarbeit ausgesucht?
  • Warum haben Sie Theorie A gewählt?
  • Können Sie Begriff B erläutern?
  • Bis zu welchem Grad lässt sich Ihr Forschungsergebnis X auf den Forschungsbereich Y übertragen?
  • Welchen Mehrwert haben Ihre Forschungsergebnisse für Ihr Fachgebiet?
  • Punkt Z wurde in dem Gutachten zu Ihrer Masterarbeit hinterfragt. Welche Stellung nehmen Sie dazu ein?
  • In den aktuellen Medien wird Thema X diskutiert. Welche Implikationen haben Ihre Ergebnisse bezüglich dieses Themas?

Haben Sie schlüssige Antworten zu diesen Fragen, so ist dies die halbe Miete für eine erfolgreiche Präsentation der Masterarbeit.

Masterarbeit und der Unterschied zu anderen Arbeiten

Die Masterarbeit ist der krönende Abschluss der meisten Universitätslaufbahnen. Wenn Sie nicht eine Universitätskarriere anstreben, präsentieren Sie mit der Masterarbeit Präsentation die wichtigste Arbeit Ihres studentischen Schaffens. Auch wenn Sie Ihre Masterarbeit bestanden haben bzw. auf der Suche nach dem ersten Job sind, werden Sie weiterhin von potenziellen Arbeitgebern dazu interviewt werden. Wenn Sie auch dafür gut vorbereitet sein wollen und sich fragen, was die Erstellung einer Masterarbeit kosten kann, helfen wir Ihnen gerne kurzfristig.

Sophia Becker leitet als Online-Marketing Expertin den hausarbeit-schreiben.com Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite. Darüber hinaus ist sie für die gesamte Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit unseren Medienpartnern zuständig.